Wer heute Menschen befragt, ob sie
lieber in einer Gesellschaft des „Miteinanders“ oder einer Gesellschaft im „Gegeneinander“
leben würden, wäre überrascht über das eindeutige
Votum zugunsten von einem Leben in „Kooperation“.
Daran ändert auch nichts, wenn diese Menschen nicht so recht wissen, wie denn nun genauer eine solche Gesellschaft aussehen und funktionieren könnte.
Wichtiger ist, dass ein starkes „Gefühl“ dafür besteht, dass eine
kooperative Gesellschaft sinnvoller und „gesünder“ für sie wäre.
Und dieses Gefühl scheint immer
stabiler zu werden.
Wer aus der Quantenphysik den
Begriff „Beobachter“ kennt, der
weiß auch um die die Wirkungen, die Beobachter auf das haben, was „in
Erscheinung“ tritt. Das Ergebnis wird durch den oder die Beobachter massiv beeinflusst,
sozusagen quasi „erschaffen“.
In der Politik scheint diese
Entwicklung noch nicht angekommen zu sein. Ob es Unwissen oder Ignoranz ist,
spielt eigentlich keine Rolle (mehr). Sofern dieser „Trend“ nicht zu korrigieren
ist, wird er sich verstärken und die Dissonanz – die bereits jetzt schon beachtlich
ist – zwischen Menschen und Politik, wird weiter abnehmen.
Die „Sehnsucht“ danach, sich von dem Leben als latentes „Kampf-Spiel“
zu verabschieden, wächst stetig und wohl unumkehrbar.
Jetzt kommt es darauf an – auch ohne
Rücksicht auf die fehlende Sensibilität der Politik – die „BILDER“ zu bauen, die passend zu dem
sind, worin sich die Menschen (wieder) erkennen können.
Viele werden fragen, was die
Ursachen für eine solche Entwicklung sind. Eigentlich kommt es darauf weniger
an, aber wir werden dennoch versuchen, Antworten zu geben, zumal in unserer
Existenz es so etwas wie „Zufall“ kaum geben kann.
|
.
|
SpiritCoop –
Die kooperative Zeitenwende ist eine Fachgruppe des
QuantenInstituts, die von der Annahme ausgeht, dass sich offensichtlich ein
stetig und nachhaltig wachsendes „QuantenFeld“ bildet, das immer
wahrscheinlicher werden lässt, von einem Paradigmenwechsel in der
Gesellschaft zu sprechen. Wir nennen es „Die kooperative Zeitenwende“, der
Übergang von „Konkurrenz“ zur „Kooperation“ in allen Bereichen. Wir
untersuchen die Ursachen, vor allem aber deren Auswirkungen auf unser Leben.
|
QuantenInstitut ist das erste cooperativ-wissenschaftliche Institut für quantenoptimierte Denk-, Intelligenz- und Bewusstseins- und Cooperationsforschung und deren angewandte Umsetzung. Im engen Zusammenwirken von Wissenschaftlern und praxisnahen Entscheidungsträgern werden neue Methoden und Konzepte erprobt. Gern integrieren wir das Interesse von Lesern und veröffentlichen Auszüge unserer Antworten.
2017-11-02
Stehen wir in einer "kooperativen ZeitenWende"?!
Das „Coop-Impulse-Testing“ – Wieviel “Coop“ ist in einem „Coop“ ?
Wir leben in einem System in dem – noch - beinahe alles im Modus von „Gegeneinander“ funktioniert. Aber es beginnt ein unaufhaltsamer Bewus...

Beliebte Beiträge
-
Bereich: NEUE ENERGIE und NEUE POLITIK - alte Energie und alte Politik Frage: Politik und Philosophie gehen davon aus, dass...
-
Thema: Eltern und Kinder Perspektive: Souveräne Menschen Werkzeug: QuantQuestions – Fragen zum Essenziellen Die Situation Mein I...
-
Thema: Verhaltensauffällige Kinder Perspektive: Souveräne Menschen Werkzeug: QuantQuestions – Fragen zum Essenziellen Die Situa...
